Die Mixed-Media-Installation ‚Le Glück Quantitativ‘ ist ein Erinnerungsgefüge aus ikonografischen Fragmenten und subjektiven Erinnerungsbilder der Künstlerin aus den 70‘gern aus Chile und der Bundesrepublik Deutschland, in der das kollektive Gedächtnis und der subjektive Prozess des Erinnerns ineinander greifen.
Die Installation besteht aus einer 1-Kanal-Videoprojektion und 8 bis 16 Keramikreliefs. Die Keramikreliefs bilden emblematische Zusammenstellungen aus Fragmenten präkolumbischer, folkloristischer und spätmoderner Symbolik der sozialen Bewegungen der 70‘er, aus der Erinnerungsperspektive der Künstlerin. Das Video ist eine Montage aus Found Footage aus dem Internet aus Dokumentarfilmen und Autorenfilmen aus den frühen 70‘er Jahren aus Chile und 70‘er – 80‘er Jahren der BRD (u.a. „La Batalla De Chile“, „Deutschland Im Herbst“) und neu aufgezeichnetem Filmmaterial.
Keramikreliefs
Videostills
Gruppenausstellung: ‚Inglan is a Bitch‘, 2016
Gruppenausstellung: ‚Inglan is a Bitch‘, 2016
SPOR KLÜBÜ, Berlin
Gruppenausstellung: ‚REMIX_10 years in the mix‘, Berlin 2014
Gruppenausstellung: ‚REMIX_10 years in the mix‘, Berlin 2014